Meine Blogbeiträge beinhalten meine Youtube Videos, Testberichte und Beiträge zu gewissen Themen.

 

Tatonka Universal Pouch – Modulartaschen 14×14, 14×24, 20×10 und 20×14

Ergänzend zu meinem neuen Video zur Bushcraft Kollektion von Tatonka habe ich diesen Beitrag für die Universal Pouches geschrieben. Diese Taschen sind modulare Organisationstaschen, die innen Unterteilungen und kleine Fächer haben, um unterschiedlichste Ausrüstung zu organisieren. Sie sind eine gute Ergänzung zum Pyro 45+10 BC, der hier im Foto zu sehen ist. Überblick über die […]

Read More

Tarnung bei Galileo – Hide and Seek

Beim einem Beitrag von Galileo durfte ich als Experte für Tarnung dem Reporter Matthias Fiedler einige Tipps an die Hand geben, wie er sich tarnen kann und dann in einem Geländespiel hoffentlich unerkannt an eine Fahne rankommt. Hier der Beitrag in der ProSieben-Mediathek: Galileo: Unsichtbar mit XXL-Tarnung Bekleidungswahl Der Tarnanzug, den ich für Matthias ausgesucht […]

Read More

TT 3 SGL Mini Panel M4 EL – 3er Placard für Plattenträger

Dieser Artikel wurde gesponsert von Tasmanian Tiger. Jetzt zur Saison 2024 kommt dieses super einfache Produkt von TT, das ich mir schon eine Weile herbeigesehnt habe: Ein Placard mit drei elastischen AR Magazintaschen. Super für Low-Profile Setups. Optimal für TT Plate Carrier QR LC ZP Passt auch bei Plattenträgern mit Schlaufen / vertikalen Hakenschlitzen Zu […]

Read More

Blue Force Gear Ten-Speed Triple M4 Magazintasche

Eine weltweit bewährte Tasche, die aus der taktischen Welt fast nicht mehr wegzudenken ist. Oft wird sie vorne auf Plattenträgern als „zweite Lage“ auf Pacards getragen. Denn so hat man eine super leichte und vielseitig nutzbare Molle-Tasche, die die taktische Ausrüstung deutlich aufwerten kann, bei Nichtgebrauch jedoch flach anliegt und nicht stört. Inzwischen gibt es […]

Read More

Agilite AG3 PLACARD TRIPLE MAG POUCH – Dreifach Magazintasche für Plattenträger

Dieser Artikel wurde gesponsert von Agilite Gear. Eine recht klassische Frontflappe für Plattenträger. Mit gewohnt hoher Agilite-Qualität. Gemacht ist sie für AR15-Style Magazine. Im Lieferumfang sind Kunststoffschnallen und Metallhaken für die optimale Montage an Agilite Gear Plattenträger. Hergestellt ist sie aus Cordula 500D. Ich habe mir die Tasche zugelegt, um frontal noch von Blue Force […]

Read More

TT SGL Pistolenmagazin Tasche Anfibia

Dieser Artikel wurde gesponsert von Tasmanian Tiger. Eine Magazintasche für ein Pistolenmagazin aus der Anfibia Serie von TT, das Material ist darauf ausgelegt ist, wenig Wasser aufzunehmen und auch beim Kontakt mit Salzwasser lange zu halten. Passt für: Alle gängigen zweireihigen Pistolenmagazine Abmessungen: 10 x 4,5 x 2,5 cm Material: 420den Nylon mit TPU Beschichtung (Seewasserbeständig)

Read More

Eliteclimb Raptor – Leichte Eisgeräte aus Carbon

Als ich mit dem Gedanke einer Gewichtsoptimierung durch meine Eiskletterausrüstung geschaut habe, kam mir in den Sinn, dass man beim Eisgerät selbst auch einiges an Gewicht sparen kann. Zudem waren meine alten Petzl Ergo für das Eis doch etwas aggressiv und die AustriAlpin K.Ice.R an sich relativ schwer. Daher habe ich mir Eisgeräte mit Schaft […]

Read More

Toprope: Rope-Solo mit TAZ LOV3 und Backup

Vorsicht! Klettern ist allgemein ein gefährlicher Sport. Vor allem alleine zu klettern ist dann noch mal gefährlicher. Man ist komplett eigenverantwortlich und hat die Sicherheit alleinig in der Hand. Mit Toprope-Solo kann man sich jedoch recht gut sichern. Jedoch muss man hierzu mögliche Fehlerquellen erkennen und sehr bewusst und aufmerksam hantieren. Die hier beschrieben Geräte […]

Read More

Eisklettern im Pitztal: Rechter Galeriefall – Rechter Ausstieg (WI4)

Am 19. Januar 2024 bin ich mit Tobi den rechten Galeriefall im Pitztal geklettert. Wir haben erst die linke Variante probiert, mussten hier aber wegen einem Loch umdrehen (das sieht man im Video nicht).  Einstieg ca. bei: 47° 1’45.61″N 10°52’16.58″E Geparkt hinter der Lawinengalerie steigt man über einen Weg zwischen Nadelbäumen auf die Galerie. Dann […]

Read More

Packliste Mehrseillänge Eisklettern

Einleitung und Hinweise Eisklettern ist gefährlich und es bedarf Erfahrung, um das Eis und die Gefahr einzuschätzen. Diese Packliste dient nur als Idee und Orientierung ist ist keinesfalls eine vollumfassende Universallösung. Daher bitte selber auch nachdenken und das mitnehmen, was man für das sichere Durchsteigen benötigt! Ebenfalls hat diese Packliste meinen persönlichen Touch. Bekleidung fürs […]

Read More

Merrell Tactical Schuhe im Überblick – MOAB, Rogue, MQC Forces und MQC 2 Thermo

Dieser Artikel wurde gesponsert von Der Quartiermeister. Merrell ist in der Szene schon lange durch unterschiedliche Spezialeinheiten bekannt. Nun gibt es die Schuhe über den Distributor MGC-Industires auch hier in Deutschland. Als Endkunden kann man sich bei Der Quartiermeister im Sortiment umsehen und über das B2B-Portal von MGC-Industries können Händler bestellen. Ich stelle hier einige […]

Read More

Beal Air Force 3 – Alpiner Tube Sicherungsgerät

Ich habe in den Jahren meiner Klettererfahrungen unterschiedliche Sicherungsgeräte durchprobiert. Um einen alpinen Tube kommt man fast nicht herum, wenn man Mehrseillängen klettert oder Halbseile nutzt. Auf den Beal Air Force 3 wurde ich aufmerksam, als ich nach einem Sicherungsgerät für dünne Seile geschaut habe, das aber auch für dickere Seile geeignet ist. Laut Beal […]

Read More

Edelrid Bulletproof Screw – Karabiner mit Stahleinlage

Die Bulletproof Reihe von Edelrid zeichnet sich durch Aluminiumkarabiner aus, die eine Stahleinlage haben. Die Idee an der Hybridbauweise ist, das leichte Gewicht von Alukarabinern mit der Langlebigkeit von Stahlkarabinern zu kombinieren. Und meiner Meinung nach hat Edelrid das gut hinbekommen. Ich stelle hier nur den kleinen Bulletproof Screw Schraubkarabiner vor. HMS Karabiner mit Stahlverstärkung […]

Read More

Sport-Steinle 20PEv2 – Frontalzacke für Eis- und Mixedklettern

Eine Ersatz-Frontalzacke für Steigeisen von Petzl. Die Zacke ist anders geformt als da Original und aus härterem Stahl. Kompatibel mit Lynx, D-Lynx und Dart Hergestellt in München Gemacht für: Mixed- und Eisklettern Norm: DIN EN-893 Gewicht: 25g Dicke: 4mm Härte: 48-50 HRC Rostschutz: Nickel Ohne Längenverstellung Schleifwinkel der Spitze: 30° Die Frontalzacke sieht hochwertig aus […]

Read More

Separater Youtube-Kanal fürs Klettern

Ich habe nun seit Jahren auf meinem Youtube-Kanal Ripperkon alle Videos gemischt. Wer mir schon lange folgt weiß, dass ich vor Jahren auch mal zwei Nebenkanäle hatte, die ich dann wieder gelöscht habe. Nun möchte man auf seinem Kanal ja schon beim ersten Blick eine erkennbare Linie haben, das ist bei mir aktuell gar nicht […]

Read More

TT Plattenträger QR SK Anfibia MK II – Entwickelt für maritime Operationen

Dieser Artikel wurde gesponsert von Tasmanian Tiger. Die Anfibia Serie von Tasmanian Tiger ist konzipiert für maritime Operationen. Das überwiegende Material ist TPU 420 den Nylon, das reißfest, abriebbeständig und seewasserbeständig ist. Material: TPU 420 den Nylon Passend für Platten: 30 x 25 cm bis 33 x 27 cm Gewicht: 715g (Träger 629g, 2×43 Plattenhülle) […]

Read More

Video: Reaktion auf das Rucksackgewicht von Otto und Fabio in „Survival Squad“

Das Rucksackgewicht von 36kg und 38kg in der neuen Youtube-Serie von Fabio Schäfer und Otto Bulletproof scheint doch recht hoch. Vor allem weil die beiden einen Survival-Trip machen und kein Essen oder Trinken dabei haben. Daher habe ich die Folgen mal aufmerksam angeschaut und die Ausrüstung grob nachempfunden und gewogen.  Nach jedem Block Ausrüstung schiebe […]

Read More

Vortex Solo 8×36 R/T – Monokular mit Absehen

Ein Monokular ist ein kompaktes und leichtes Hilfsmittel, um Dinge auf Entfernung besser zu sehen, zu erkennen oder zu beurteilen. Lange hatte ich ein kleines günstiges Monokular, bis ich das auf einer Annäherungsübung verloren hatte. Nun wollte ich mal etwas fertigeres ausprobierend kam so auf das Vortex Solo 8×36 R/T (Recon / Tactical). 10x Vergrößerung […]

Read More

TT Survival Pack – Fluchtrucksack

Dieser Artikel wurde gesponsert von Tasmanian Tiger. Der TT Survival Pack ist ein flacher Fluchtrucksack mit vielen Unterteilungen und teils herausnehmbaren Klett-Taschen. Sein flaches Profil erleichtert das Verstauen im Auto oder Flugzeug. Flacher Rucksack mit Innenraumorganisation Verstaubare Schultergurte mit Brustgurt Tragegriffe sind verstaubar Flauschflächen auf der Front Zwei flache Reißverschluss-Fächer auf der Front Daisy Chain auf […]

Read More

Vergleich Steigeisen – Petzl Lynx und Petzl Dart (ab 2019) – Schwerpunkt: Eisklettern

Als die Petzl Dart noch ein Vorderteil ohne auswechselbare Frontalzacke hatten, haben vermutlich alleine schon deshalb manche zum Lynx gegriffen. Seitdem Petzl 2019 auf der ISPO das neue Dart vorgestellt hat, muss man die Thematik noch mal neu beurteilen. Ich habe das neue Dart nun ein paar Saisons fürs Eisklettern genutzt und dank Tobi konnte […]

Read More

md-textil Multikaliber Schnellziehtasche

Dieser Artikel wurde gesponsert von md-textil. Die Multikaliber Schnellziehtasche von md-textil ist eine vielseitig nutzbare Magazintasche für unterschiedliche .223 Langwaffenmagazine und Magazine mit vergleichbaren Maßen. Es gibt ein separates Modell für 7,62mm Magazine. Universaltasche für alle .223/ 5,56×45 Magazine, viele .308 Magazine, AK-Magazine und weitere Diagonal verlaufende Sicherungsbungees, die beim Zurückstecken nicht im Weg sind […]

Read More

md-textil Trauma IFAK – Tasche für Individual First Aid Kit

Dieser Artikel wurde gesponsert von md-textil. Seit einigen Jahren habe ich nun das Trauma IFAK von md-textil an meinem Gürtel. Es besteht aus der Innentasche und der Außenhülle. Zusammen ergeben sie das Set, das hier zu sehen ist. Diese beiden Produkte werden bewusst separat verkauft, da man die Innentasche auch hervorragend einzelstehend nutzen kann und […]

Read More

DNS Alpha Balaclava FR – Sturmhaube aus flammenhemmendem Material

Dieser Artikel wurde gesponsert von TACWRK. Die Balaclava FR von DNS Alpha ist eine Sturmhaube aus flammenhemmendem Material mit Outlast-Technologie. In diesem Beitrag trage ich die Farbe Olive Green. Bei der Maske fällt der aufwändige Schnitt mit den Flachnähten auf. Diese spezielle Nahtführung erreichen eine super Passform. Flatlock-Nähte Anliegende Passform Nase und Mundbereich können freigelegt […]

Read More

Schießen mit Skistöcken oder Trekkingstöcken

Bei meinem Besuch in Österreich war Edelweiß Adventure so nett, mich ausprobieren zu lassen, wie es sich schießen lässt, wenn man mit Stöcken unterwegs ist. Im Winter kann man mit Skistöcken unterwegs sein und im Sommer ist man zumindest zivil auch mit Trekkingstöcken unterwegs. Für Gebirgsjäger sollte daher der stehende oder kniende Anschlag mit Skistöcken […]

Read More