Holz mit Kaffee färben

Ich hab mit Kantholz für den Bau eines Improvisierten Türankers zum Abseilen in urbaner Umgebung gekauft. Jedoch ist das unbehandelte Holz schon sehr hell. Ich wollte verhindern hier aggressive Farben aufzutragen und habe daher kurzerhand mal das Einfärben mit Kaffee ausprobiert.

Hierzu habe ich folgendes gemacht:

  1. Benutzten Kaffeesatz und zwei Beutel schwarzen Tee in einem Topf mit Wasser ca. 15 Minuten gekocht
  2. Den Sud mit einem Sieb abgegossen, um weniger Kaffeesatz in der „Farbe“ zu haben
  3. Die Mixtur mit einem Pinsel dick auf das unbehandelte Holz aufgetragen
  4. Das Holz und den Sud über Nacht ruhen lassen
  5. Ein zweites Mal eine dicke Schicht auf das Kantholz aufgetragen
  6. Über Nacht trocknen lassen
  7. Mit einer Bürste den überschüssigen Kaffeesatz vom Holz gebürstet
  8. FERTIG!

Hier ist das Ergebnis. Auf Salz und Essig zum Fixieren habe ich extra verzichtet, dass an dem Holz nichts aggressives hängen bleibt und es nicht zu sehr altert. Mir ging es hier rein um eine unauffälligere Farbe, daher hier auch der Vergleich zum Tarnmuster Multicam.

You may also like