Mit einer Duffel Bag kann man Ausrüstung transportieren und gut aus der Tasche heraus arbeiten. Bei der TT Duffel, die es mit 65 und 45 Liter gibt, hat man zudem gepolsterte Schultergurte, mit der man die Ausrüstungstasche halbwegs komfortabel durch die Stadt zum Hotel oder vom Flughafen zum Taxi tragen kann. Ich stelle hier die […]

NEU: Modular Combat Pack 24 SL
Kleiner Rucksack mit verstellbarem Rückensystem.

NEU: TT Sentinel 35 WP
Rolltop-Rucksack mit Schutz nach IP64.

NEU: Teufelberger Resc Tech
Leichtes Statikseil mit hoher Bruchlast.

NEU: Singing Rock TOP
Leichter und günstiger Klettergurt.

NEU: Tatonka Universal Pouches
Vielseitige Organisationstaschen.

NEU: TT 3 SGL Mini Panel M4 EL
3er Placard aus elastischem Material.

NEU: Vortex Solo 8x36 R/T
Handliches Monokular mit MRAD Absehen.

NEU: TT Survival Pack
Kleiner Fluchtrucksack mit Innenraumorganisation.
Werbepartner
Dieser Artikel soll nur einige Ideen geben und nicht als vollständige Anleitung dienen! Klettern ist besonders alleine gefährlich und kleine Fehler können schwere Folgen haben. Daher bitte vernünftig bleiben und alle „neuen“ Techniken immer erst ausgiebig in einer sicheren Umgebung testen. Dieses Setup hier ist nun darauf ausgelegt, dass man das Grigri als primäres Gerät […]
Mit Handschuhen fürs Fastropen hat man oft die Herausforderung, dass man am Seil möglichst hohen Schutz vor der Reibungshitze haben möchte und dann am Boden am liebsten dünne Schießhandschuhe tragen möchte. Und das am besten beides in einem Handschuh. Masters of Gloves hat sich dieser Herausforderung gestellt und einen Handschuh gemacht, der zumindest in diese […]
In einer Welt mit Thermalgeräten ist auch die Tarnung im nahen Infrarotbereich (NIR) immer noch eine nicht zu unterschätzende Grundlage für eine gute Tarnung. In vielen Situationen sind Bewegungen, Licht- und Geräuschdisziplin jedoch ausschlaggebender als die NIR-Tarnung. Da sich um das Thema NIR-Compliance jedoch viele Mythen tummeln habe ich mal Multicam und Flecktarn verglichen. Den […]
Nachtsichtgeräte sind im modernen Einsatz ein Standard geworden und machen Tarnung im nahen Infrarotbereich zu einem wichtigen Thema. Ob die Bekleidung unter Nachtsicht mit der Umgebung verschmilzt oder nicht ist in erster Linie vom Umfeld abhängig. Blattwerk und Gras reflektieren mit dem Chlorophyll das Infrarotlicht recht stark und wirken daher hell. Aber Dinge wie Rinde […]
Ich hab mit Kantholz für den Bau eines Improvisierten Türankers zum Abseilen in urbaner Umgebung gekauft. Jedoch ist das unbehandelte Holz schon sehr hell. Ich wollte verhindern hier aggressive Farben aufzutragen und habe daher kurzerhand mal das Einfärben mit Kaffee ausprobiert. Hierzu habe ich folgendes gemacht: Benutzten Kaffeesatz und zwei Beutel schwarzen Tee in einem […]
In den USA und Kanada sieht man es schon lange und hier im deutschsprachigen Bereich auch hin und wieder mal: Eiskletterer mit Gummihandschuhen. Aber haben diese Personen ihre teuren Gore-Tex Handschuhe vergessen und spontan Ersatz gekauft oder ist das gewollt so? … Es ist gewollt! In der Saison 2022/2023 bin ich zum ersten Mal mit […]
Mit jeder weiteren Saison gewinnt man wieder mehr Erfahrung dazu. Man erkennt während dem Zustieg und der Kletterei schneller, wie der Schnee oder das Eis beschaffen sein müsste – Man findet Hooks und kraftsparende Tritte immer schneller und erkennt kletterbare Linien immer intuitiver. Aber egal wie gut man ist, man lernt immer wieder dazu. Und […]
Nachdem ich jahrelang aufblasbare Schlafunterlagen genutzt hatte und nie was passiert ist, ist mir dann in einem Jahr direkt bei zwei Matten was passier … Hier in dem Fall zeige ich die Reparatur von meiner Klymit Isomatte, die ich leider bei einem Eiskletter-Ausflug mit einem Eisgerät zusammengebracht habe. Ich möchte dazu erwähnen, dass dies meine […]
Ich nutze WPML nun seit ca 2 Jahren und habe viel mit dem praktischen „WPML Editor für Übersetzungen“ gearbeitet. Da sieht man dann nicht die klassische Seite, sondern hat einfach nur links den Originaltext und rechts dann die Felder für die Übersetzung. Hier konnte man die Übersetzung speichern und so über mehrere Tage oder Wochen […]
Ich habe die Tage die letzten Videos von der Saison 2023/2024 hochgeladen. Gegen Ende der Saison war ich zusammen mit Tobi (AlpineFex) in den Dolomiten. Hier die Videos: Ungefähre Koordinaten vom Zustieg von Tunnel: 46°34’46.40″N 11°49’52.56″E Ungefähre Koordinaten vom Einstieg von La Piovra: 46°34’18.76″N 11°48’26.40″E Der Einstieg vom Eisfall „Nur für Wenige“ befindet sich ungefähr […]
Ich habe mir mal von Wattana das Combat Shirt und die Einsatzhose in Steingrau-Oliv angeschaut. Hier fotografiert mit einer umgebauten DSLR-Kamera ab 720nm Wellenlänge. Die Knieschoner sind original von Crye Precision.
Dieser Artikel wurde gesponsert von AustriAlpin. Die AustriAlpin RIG-IT one2three Rigging Platte ist ein starker Zentralpunkt für weniger komplexe Standplatzaufbauten. Material: Eloxiertes Aluminum Gewicht: 242g Abmessungen: 126 x 140 x 10mm Farbe: Rot oder Schwarz Norm: ppe reg. (EU) 2016/425, UIAA 130 Die Platte hat fünf Löcher mit Durchmesser 22mm und eine große Öffnung.
Ich hatte 2021 die Idee mein komplettes Eiskletter-Setup vom Gewicht her zu optimieren. Dabei ist mir der leichte La Sportive Tango Tower Extreme GTX aufgefallen, der ein leichter voll steigensenfester Bergschuh für technische Aufstiege, Gletscher, Mixedklettern und Bergtouren ist. Daten Sohle: La Sportiva Cube by Vibram® mit differenziertem Durchmesser der Schuhnoppen und Impact Brake System […]
Dieser Artikel wurde gesponsert von Tasmanian Tiger. Der Base Pack ist eine Neuheit aus 2024 und ist der große Bruder vom TT Base Pack 52. Hier sind einige Details anders als bei 52er, aber auch er fällt in erster Linie durch die großflächigen MOLLE bzw. PALS Flächen auf. Diese ermöglichen es den Rucksack entweder recht […]
Diese neuen Drybags sind eine ’24er Neuheit. Im Gegensatz zu den besonders leichten wasserdichten Beuteln besteht dieser aus einem robusten und beschichteten Nylongewebe, das eine ganz andere Verwendung ermöglicht. Daten Material: 420D Nylon TPU Eco Erhältlich mit 15, 25 und 48 Liter Erhältlich in Schwarz und Oliv Gewicht: 180g (15l), 215g (25l) und 340g (48l) […]
Material: Handflächen aus Leder, synthetischer Handrücken Besonderheit: Schutz vor Kontakthitze nach EN407(X1XXXX), was ca 15 Sekunden vor 100°C schützt. Der MoG Fast Rope ist ein Handschuh fürs Fastropen. Fokus liegt auf Haltbarkeit und Schutz. Eine Öffnung am Saum ermöglicht das Einhängen in Materialkarabiner, um die Handschuhe an der Ausrüstung zu fixieren.
Dieser Artikel wurde gesponsert durch Helikon-Tex. Ein besonders leichtes und kompaktes Windshirt. Hier das Shirt im Tarnmuster Pencott Wildwood. Ein überzeugendes Argument für das Shirt ist das phänomenale Packmaß, das man lange nur von ultraleichter Outdoorbekleidung kannte. Oder man krallt sich das Shirt im Nachdruck von Desert Night Camo.