NIR Signaturen bei Tag und Nacht – Vergleich mit unterschiedlichen Geräten

Nachtsichtgeräte sind im modernen Einsatz ein Standard geworden und machen Tarnung im nahen Infrarotbereich zu einem wichtigen Thema. Ob die Bekleidung unter Nachtsicht mit der Umgebung verschmilzt oder nicht ist in erster Linie vom Umfeld abhängig. Blattwerk und Gras reflektieren mit dem Chlorophyll das Infrarotlicht recht stark und wirken daher hell. Aber Dinge wie Rinde […]

Read More

Farbvergleich Busch PROtective und Schuberth – Helme im nahen Infrarot

Ich möchte an dieser Stelle mal die Farbe und Infrarotsignatur von einem Schuberth Gefechtshelm und einem Busch PROtective Helm zeigen. Bei den Beitrag geht es jetzt nicht um Komfort oder Schutzeigenschaften sonder nur darum, dass sich NIR Signaturen unterscheiden können.  Links ist der Busch PROtective AMP-1 E HC in Steingrau-Oliv und rechts der Schuberth M100 […]

Read More

Ausrüstung mit EC Paint IR-sicher machen?

Ob und wann ein Stoff oder Muster im nahen Infrarot tarnt, hängt vor allem von der Umgebung ab. Um hier die folgenden Fotos zu machen, habe ich eine umgebaute DSLR benutzt. Bei der habe ich den IR Sperrfilter ausgebaut und dann einen Filter vor das Objektiv geschraubt, der nur noch IR ab 720 Nanometer Wellenlänge […]

Read More

Fotos von Ausrüstung im nahen Infrarotbereich

Schon seit Jahren mache ich immer wieder mal Infrarotfotos mit meiner umgebauten Canon 1000D. Bei der Kamera habe ich einen Filter ausgebaut. Dadurch kommt nun auch das Infrarotlicht auf den Sensor. In diesem Beitrag gehe ich etwas auf die Ideen und meiner Herangehensweise ein. Meine Galerie mit den Infrarot-Fotos und einem Video findest du dort: […]

Read More

Fotografen-Gürtel mit Taschen für Kamera und Objektive direkt griffbereit

Ich fotografiere seit etwas mehr als 10 Jahren und seit ca. 5 Jahren auch mal auf mehrtägigen Fotoshootings. Vorgeschichte Ich habe beim Fotografieren nun schon recht viel ausprobiert. Anfangs war ich nur mit der Kamera und einem Objektiv unterwegs. Evtl. dann noch ein Wechselobjektiv im Rucksack. Irgendwann hatte ich dann zu einem Fotorucksack gewechselt in […]

Read More

Große Hände und Sony Alpha 7

Die Tage hatte ich die Gelegenheit für einen halben Tag ein Fotoshooting mit einer Sony Alpha 7 zu begleiten. Natürlich ersetzt eine solch kurze Erfahrung keine Jahrelangen Erfahrungen im Umgang mit der Kamera. Daher möchte ich auch nicht groß darauf eingehen, dass die Bedienung für mich als Canon-Nutzer ungewohnt war. Ich möchte mich hier auf […]

Read More

Jetzt im Test: Manfrotto Element Carbon Traveller Small Stativ

Ich habe mir nach einiger Überlegung nun ein leichtes Stativ zugelegt. Ich habe mich für das Manfrotto Element Carbon in der kleinen Ausführung entschieden. Dieses ist schön kompakt und sehr leicht.   Der Kugelkopf sitzt eigentlich auf einer Mittelsäule, die auch noch ausziehbar ist. Diese habe ich abgeschraubt und mit einem Stück Gewindestange den Kugelkopf […]

Read More

GHOSTHOOD Infrarot Vergleich

Im Blog von Concamo gibt es einen interessanten Beitrag zum Thema Infrarotdruck. Dort ist ein konventioneller 3D Blätteranzug im Vergleich zum aktuellen Ghost-Hoodie zu sehen. Es ist wirklich erstaunlich, wie groß der Unterschied dort ist. Das Foto wurde mit einer umgebauten DSLR gemacht. Bei dieser Kamera wurde der eingebaute IR Sperrfilter entnommen. Das ermöglicht dem […]

Read More

Best Sniper 2019 – Schweiz / Suisse

Gesponserter Inhalt! Dieses Jahr war ich auf dem Best Sniper 2019 Wettkampf in die Schweiz eingeladen. Im Schwerpunkt habe ich Bilder gemacht, die Galerie ist ganz unten verlinkt. Ein Video auf Youtube folgt 😉  Am Wettkampf nahmen Teilnehmer aus Schweiz, Italien und Frankreich teil. Alle hatten militärischen Hintergrund und gemischte Erfahrungen im Bereich ‚Sniper‘. Jedoch […]

Read More

Neue Bilder von CONCAMO

Mr. CONCAMO war die Tage mit mir für ein kleines Fotoshooting in der Rhön unterwegs. Hier haben wir einige neue Bilder von dem begehrten Muster gemacht. Beim Fotografieren habe ich auch direkt wieder bemerkt, wie effektiv dieses Muster sein kann. Wir waren in verschiedenen Umgebungen unterwegs. Auch kurz an den Kletterfelsen bei Steinwand. Diese und […]

Read More

DODGE RAM in Deutschland

Dieser Beitrag wurde gesponsert von Larrystruckshop. Seit einiger Zeit unterstütze ich Larrystruckshop mit Fotos und Videos. Larry ist offizieller DODGE und RAM Händler mit Sitz mittig in Deutschland. In der Werkstatt kann er Service und Umbauten durchführen. Im schönen Poppenhausen (Wasserkuppe) kann man die US Pickup Trucks und Muscle Cars bestaunen. Neben Dodge RAM findet […]

Read More

Video: Fotorucksack von Thule

Dieser Artikel wurde gesponsert von Thule. In meinem neuen Video stelle ich kurz den Aspect DSLR Fotorucksack von Thule vor. Gefilmt mit GoPro Hero 5 Black mit internem Mikrofon. Teils nachvertont. Diesen Fotorucksack nutze ich nun seit einigen Monaten bei diversen Fotoaufträgen. Wenn ich den Rucksack noch etwas länger getestet habe, werde ich einen ausführlichen Review […]

Read More

Jetzt im Test: Rucksäcke von Thule

Diese Artikel wurden gesponsert von Thule. Auf meinem Instagram Profil konnte man schon einige Zeit sehen, dass ich jetzt Rucksäcke von Thule nutze.  Einen ausgiebigen ersten Eindruck konnte ich mir bereits verschaffen. Daher kann ich diese Rucksäcke jetzt schon empfehlen. Bekannt ist die Firma Thule bei den meisten durch Dachgepäckträger bzw. Dachboxen und Zubehör.  Jetzt bietet […]

Read More

CONCAMO Vergleich Fotoshooting

Inzwischen sollte jeder, der sich irgendwie mit Tarnmuster beschäftigt schon vom Tarnmuster CONCAMO gehört haben. Ich habe bereits ein kurzes Video zu dem Muster gemacht. Schon auf der EnforceTac in Nürnberg dieses Jahr habe ich mich mit dem Erfinder unterhalten und ich war von Beginn an von diesem Muster begeistert. Nachdem ich einige Bilder mit […]

Read More

Beitrag zum Adventure Vlog 17

Nach einer recht langen Adventure Vlog Pause habe ich meine neuste Tour wieder festgehalten. Den Videoschnitt werde ich die nächste Woche angehen.  Unterwegs war ich wieder im schönen Vorarlberg in Österreich. Dauer: 3 Nächte Temperatur: Nacht bis -1°C / Tag bis 10°C Gepäck: 46kg Müll: 248g / + 284g (2 leere Gaskartuschen) Schwerpunkte: Hilleberg Unna, […]

Read More

Enforce Tac 2018 – Highlights

Ich habe mich dieses Jahr auf der Enforce Tac in Nürnberg umgeschaut. Natürlich habe ich mir wieder nur meine Highlight rausgesucht, auf die ich hier etwas genauer eingehe. Meiner Einschätzung nach kommt das Thema „Taktisches Abseilen“ und „Arbeiten mit Seil“ immer mehr in den Vordergrund der Taktischen Szene. Natürlich gab es auch wieder einige Neuerungen […]

Read More

Bilder von Enforce Tac 2018

Ich war heute auf der Enforce Tac in Nürnberg und habe einige interessante Produkte rausgesucht. Um euch schon einmal einen Vorgeschmack zu geben, habe ich eben die Bilder ganz unkommentiert hochgeladen. Ein ausführlicher Beitrag mit Informationen zu den Produkten folgt natürlich dann nach dem Messestress.  Besonders bedanken möchte ich mich beim TACWRK, MD-Textil, Act in […]

Read More

Eine ereignisreiche Zeit im Karwendel

Ich bin seit zwei Wochen beruflich in Mittenwald. Dort habe ich die Zeit nach dem Dienst genutzt um Bilder zu machen, Ausrüstung zu testen und mich selber weiterzubilden. Neben den Aktivitäten habe ich auch einige neue Ausrüstungsgegenstände bekommen, die ich nun genauer unter die Lupe nehme.  Erst hatte ich überlegt diese Informationen in einzelnen Beitragen […]

Read More

Sooo viel buntes Zeug!

Vor einiger Zeit hatte ich mir nicht vorstellen können, dass meine Ausrüstung sich dermaßen verändert. Ich achte zwar nach wie vor auf gedeckte und natürliche Farben. Aber besonders bei der sicherheitsrelevanten Kletterausrüstung ist dies nicht immer möglich und vor allem auch nicht unbedingt praktisch. Anfangs achtete ich darauf, dass möglichst alles schwarz ist. So werden […]

Read More

Abseilen mit OpA-FW

Dieses Wochenende habe ich mit meinem Team einige Dinge gemacht. Neben dem BBQ, Beobachtungsübungen und etwas Action haben wir uns auch abgeseilt. Dies zuerst unter einfachen Bedingungen und später in einer taktischen Lage. Das Abseilen gehört für uns zu einer Grundfähigkeit, die jeder beherrschen muss. Im Gelände finden sich immerhin immer wieder Hindernisse, die sich […]

Read More