Helikon-Tex Windrunner Windshirt

Dieser Artikel wurde gesponsert durch Helikon-Tex.

Dies ist ein Kurzreview, bei dem ich das Produkt in erster Linie vorstelle und einen ersten Eindruck vermittle. Das ermöglicht mir, Prdoukte früher zu präsentieren, ohne mich durch meinen hohen Anspruch an Umfang und Tiefe zurückhalten zu müssen. Hier habe ich ausführlicher erläutert, was der Gedanke hinter dieser Kurzform ist.

Ein besonders leichtes und kompaktes Windshirt.

Hier das Shirt im Tarnmuster Pencott Wildwood.

Ein überzeugendes Argument für das Shirt ist das phänomenale Packmaß, das man lange nur von ultraleichter Outdoorbekleidung kannte.

Oder man krallt sich das Shirt im Nachdruck von Desert Night Camo.

Die Kapuze dichtet auch den Hals gut ab.

Sie ist nicht dafür gemacht sie über einen Helm zu tragen.

Im Nacken hat sie eine Verstellung.

Die Öffnung fürs Gesicht lässt sich auch einstellen. Der Kordelzug hierzu ist vorne und verläuft nach innen.

Die Öffnungsweite ist rech groß und ermöglicht etwas Ventilation.

Unter den Armen ist ein Stück Netzstoff zur Belüftung.

Vorne ist eine durchgängige Tasche mit Reißverschlüssen auf beiden Seiten.

Innen sind zwei kleine Einschubtaschen.

Diese lassen sich z.B. fürs Smartphone nutzen.

Da die Tasche innen zum Körper hin aus Netz besteht kann man die Reißverschlüsse auch zur Belüftung nutzen.

Das Pencott Wildwood harmoniert super mit grünem Gewächs.

Fazit

Ich habe das Shirt in WildWood seit 2018 in Nutzung. Hauptsächlich beim Wandern und Klettern.
Super Shirt, um vor kaltem Wind zu schützen. Das geringe Packmaß und Gewicht ermöglichen es, das Shirt nahezu immer mitzunehmen.

Der Stoff ist nicht wasserdicht beschichtet und atmet daher. Dennoch hält er den Wind gut ab und ist recht leise.

Im Sommer super am Berg, wenn es windig ist. Sonst immer toll, wenn es eventuell einen kühlen Wind gibt. Und im Winter ne gute zweite Schicht über einem Wollshirt.

Mich hat etwas gestört, dass es ein Shirt ist und Helikon-Tex keine Windjacke aus dem Material hatte. Aber inzwischen gibt es die Tramontane Jacke, die ich nun bevorzugt mitnehme.

Zuletzt geändert: Okt. 13, 2024 @ 22:11

You may also like