MoG Fast Rope Tactical – Hitzeschutz und Feingefühl

Dieser Artikel wurde gesponsert von TACWRK.

Dies ist ein Kurzreview, bei dem ich das Produkt in erster Linie vorstelle und einen ersten Eindruck vermittle. Das ermöglicht mir, Prdoukte früher zu präsentieren, ohne mich durch meinen hohen Anspruch an Umfang und Tiefe zurückhalten zu müssen. Hier habe ich ausführlicher erläutert, was der Gedanke hinter dieser Kurzform ist.

Mit Handschuhen fürs Fastropen hat man oft die Herausforderung, dass man am Seil möglichst hohen Schutz vor der Reibungshitze haben möchte und dann am Boden am liebsten dünne Schießhandschuhe tragen möchte. Und das am besten beides in einem Handschuh. Masters of Gloves hat sich dieser Herausforderung gestellt und einen Handschuh gemacht, der zumindest in diese Richtung geht.

Material: Handflächen aus Leder, synthetischer Handrücken mit Neopren
Besonderheit: Schutz vor Kontakthitze nach EN407(X2XXXX), was ca 15 Sekunden vor 250°C schützt.

Der Handschuh unterscheidet sich schon optisch direkt von einem klassischen Fast Rope Handschuh. Der Saum ist kürzer und die Passform etwas anliegender.

Der Handrücken besteht aus dem luftdurchlässigen Material an der Seite und den Fingerkuppen sowie aus einem glatten Neopren, das einen grundlegenden Stoßschutz gibt, jedoch nicht luftdurchlässig ist.

Die Handinnenflächen sind an den relevanten Stellen ordentlich verstärkt.

So ist fast vollflächig eine doppelte Lage Leder und strategisch platzierte Nähte. Der kleine Finger ist großzügig verstärkt.

Innen sind einige Bereiche zusätzlich mit einer Lage Aramid versehen, um zusätzlichen Schutz zu bieten.

Zwei Schlaufen für einen Karabiner oder Fangleinen sind auch zu finden.
    

Der Handschuh beim Schießen

Mit der Langwaffe kann man auch mit dicken Handschuhen recht gut schießen. Daher wird es besonders bei der Kurzwaffe dann interessant. Meine Meinung dazu im Fazit.

Ob der Handschuh wirklich so ein gelungener Rope-to-Gun Glove geworden ist erläutere ich im Fazit.

Fazit

Ich habe den Handschuh nun beim Schießen und mehrfach am Fast Rope genutzt. Wie sich das Neopren am Handrücken an warmen Sommertagen macht, habe ich noch nicht länger getestet.

Schnitt und Passform
Der Handschuh hat einen recht kurzen Saum und kommt daher nicht mit Uhren in die Quere. Die Passform wird als „Slim Fit“ bezeichnet, aber der Handschuh ist dann doch noch relativ weit. Er sitzt zwar enger als der „normale“ MoG Fast Rope Glove. Aber auch hier passt noch gut ein paar MoG Target Light Duty drunter.

Schutz vor Hitze
Der Handschuh hat im Vergleich zum MoG Fast Rope Glove eine höhere Schutzwirkung nach EN 407. Jedoch wirkt es beim Fastropen, als würde die Hitze besser durchkommen. Ich habe kein Messgerät dafür und kann mich daher nur auf meine subjektive Empfindung beziehen.

Haltbarkeit beim Fastropen
Ich habe den Handschuh natürlich am Seil getestet. Ich bin beim ersten Test 6x gute 10m schnell am Seil runter und hatte das erste Loch. Dann habe ich die Handschuhe gegen neue getauscht und hatte dann nach 12x weniger schnellen 10m Seilstecken wieder ein Loch. Daher empfinde ich die Handschuhe zwar als wertig und man kann auch damit schießen. Aber wenn man oft am Seil ist, wie z.B. bei Übung und Ausbildung, dann rate ich wegen der Haltbarkeit eher zum „normalen“ MoG Fast Rope Glove (Review zum Handschuh), der wiederholte Beanspruchungen besser übersteht.

Umgang mit Schusswaffen
Mit dem Handschuh kommt man schon gut klar. Langwaffen sind okay und bei Kurzwaffe ist es auch okay. Aber man sollte ihn nicht mit den Schießhandschuhen der Target Linie vergleichen. Denn die sind da dann doch noch mal deutlich überlegen.

Schlusswort
Ein spezialisierter Handschuh, der wegen der beschränkten Lebenszeit eher für den tatsächlichen Einsatz geeignet ist. Denn hier kann man nach der Ankunft auf dem Dach oder Schiff erstmal in Sicherung gehen oder Dinge tun, ohne dass man am liebsten direkt den Handschuh wechseln würde. Für Ausbildung und Übungen lieber den anderen nehmen 😉

Masters of Gloves

Fast Rope Tactical

Zum Produkt

You may also like