Lösung zu: „Der Datei-Importer hat eine Unregelmäßigkeit in der Dateistruktur von … entdeckt. Das Lesen und Überschreiben der Metadaten (XMP) dieser Datei wurde deaktiviert.“
Eine Fehlermeldung von Adobe Premiere hat mir die Tage etwas zu schaffen gemacht. Ich hatte diverse Fehler vermutet. Aber die Ursache war eine ganz banale.
Der Fehler: „Der Datei-Importer hat eine Unregelmäßigkeit in der Dateistruktur von … entdeckt. Das Lesen und Überschreiben der Metadaten (XMP) dieser Datei wurde deaktiviert.“
Lösung: Zielordner ohne Sonderzeichen oder Umlauten wählen.
Das ging zwar eigentlich mal ohne Probleme. Aber nun mag das Premiere wohl nicht mehr. Die Datei wurde zwar erstellt, ließ sich aber nicht öffnen. Beim Versuch die Datei zu öffnen sagt Windows „Die Datei kann nicht wiedergegeben werden. Das Dateiformat wird möglicherweise nicht unterstützt, die Dateierweiterung ist möglicherweise falsch oder die Datei ist beschädigt.“.
Ich habe also den Zielordner, den ich nun seit Jahren nutze von „Videos für Youtube“ in „Videos for Youtube“ umbenannt. Und siehe da, nun funktioniert es einwandfrei.
Im Adobe Forum gibt es auch einen Beitrag, über den ich über diesen Fehler aufgeklärt wurde: Export issue for H.264 and HEVC with Premiere Pro 23.1