Sabre Sniper Hose Gen. II

Dieses Produkt ist auch

in Flecktarn erhältlich

Die Sabre Sniper Hose gibt es bei Sabre-Outdoor.com

Das Muster der Hose in diesem Bericht ist Pencott Snow Drift. Dieser Muster ist für Schnee gedacht. In urbaner Umgebung ist es aber auch recht brauchbar.
Desweiteren gibt es die Hose auch im 5-Farben Flecktarn, 3-Farben Flecktarn sowie in PenCott BadLands.

Die Hose ist für die Ansprüche von Scharfschützen konzipiert.

IMG_1820_21

Daten (von Hersteller Übernommen):

– Cordura besetzter Kniebereich mit Option für herausnehmbarer Polsterung durch Einschubtaschen
– Zahlreiche Tarn- und Befestigungsschlaufen zum Fixieren des Sabre Netztarnumhangs und weiteren Tarnmaterials
– Höher geschnittener Nierenbereich
– Abnehmbare Hosenträger
– 2 Blasebalgtaschen auf der Rückseite der Ober- und Unterschenkel
– 2 seitliche Einschubtaschen mit D-Ring
– Alle Blasebalgtaschen besitzen folgende Features:
– eine Sicherung gegen das Herausfallen von Ausrüstung
– D-Ringe
– Sieb-Ablaufösen
– und Ripstop-Verstärkung im unteren Drittel
– Verstellbarer Beinwindfang durch Elastikkordel
– 1-Hand Kordelstopper
– Breite und verstärkte 50mm Gürtelschlaufen
– Alle Knöpfe sind abgedeckt

Material

Das Material der Hose in PenCott ist ein 50 % Baumwolle, 50 % Polyamid RipStop Gewebe.
Die Hose gibt es auch in anderen Mustern. Dort ist das Material teilweise anders. Weitere Infos dazu gibt es auf Sabre-Shop.de

IMG_1945_PS_kl

Taschen

Die Hose hat sechs Taschen. Die vier aufgesetzten Taschen sind mit Sieb-Ablaufösen versehen.
Die Einschubtaschen sind recht tief und haben innen einen D-Ring mit dem man den Inhalt sichern kann.
IMG_1868

Die Oberschenkeltaschen werden durch einen Langlochknopf verschlossen und sind etwas nach hinten versetzt. Dadurch sind sie im Liegen einfacher zu erreichen und stören nicht. Sie sind etwas schmaler geschnitten als die Taschen der “KSK Hose”.
Beim Sitzen, Autofahren etc. hingegen können die Taschen etwas stören. Aber Scharfschützen sind ja im Normalfall eh eher weniger im Auto unterwegs 😉
IMG_1858

Diese Taschen sind ebenfalls mit einem D-Ring versehen um den Inhalt sichern zu können.
IMG_1863

An den Waden befinden sich leicht nach hinten gesetzte Taschen. Diese sind auch mit einem Langlochknopf verschlossen.
Es ist praktisch, dass die Langlochknöpfe der Taschen verdeckt sind. Das verhindert das Hängenbleiben und man kann die Taschen dennoch, auch einhändig und mit Handschuhen, einfach öffnen und schließen.
IMG_1846

Weiteres

Die Hose kommt mit Hosenträgern. Diese sind komplett elastisch und werden durch flache Steckverschlüsse mit der Hose verbunden. Diese Steckverschlüsse stören durch das flache Design nicht.
IMG_1832

Am Rücken ist ein Steg, der die beiden Träger zusammenhält. Dieser ist in der Höhe verstellbar. Er verhindert, dass die Träger von der Schulter rutschen.
Die Hose ist hinten etwas höher geschnitten.
IMG_1837

Die Gürtelschlaufen sind großzügig geschnitten. So kann man einfach und schnell jeden Handelsüblichen Gürtel einfädeln.
IMG_1874

Die Hose hat an der Rückseite mehrere Schlaufen um z.B. Tarnmaterial oder die Netzteile des Sabre Tarnumhangs befestigen zu können.
IMG_1855

Die Vorderseite der Hose ist großzügig mit leider unbeschichtetem Nylongewebe bestückt. Dieses dient zur Verstärkung der Hose.
IMG_1877

Gleichzeitig dient diese Verstärkung als Fach für Polsterung. Dieses Fach ist unten durch Klett verschlossen. So kann man zum Beispiel dünne Schaumstoffeinlagen einschieben.
IMG_1879

Bei Hosenbeinenden der Hose sind mit Stulpen, Gummizug und Haken versehen. So wird Insekten das Eindringen in die Hose deutlich erschwert und die Hosenbeine sind gegen das Hochrutschen gesichert.
IMG_1889

Im Infrarotbereich ist die Hose recht neutral. Im Vergleich zum weißen Schnee ist die Hose eher Grau. Ob das nun tarntechnisch ein Problem ist, kann ich leider nicht wirklich sagen…
Der Smock ist der Sabre KSK Smock in Oliv und in der Hand halte ich eine BW Feldbluse nach TL.
Aufnahme mit umgebauter Canon EOS 1000D, 720nm IR Filter, indirektes Sonnenlicht(bewölkt).
IMG_9134_PS_kl

Fazit

Die Hose überzeugt durch Qualität und die Zweckmäßigkeit. Auch mit dem Preis kann man sich anfreunden.
Wer eine gute und bequeme Hose sucht, mit der er angenehm liegen und gleiten kann, der liegt mit der Sabre Sniper Hose genau richtig. Wer hingegen einfach nur eine Hose für den “normalen” Dienst möchte, greift lieber zu einer anderen Hose, bei der die Taschen nicht so weit hinten sitzen. Auch isoliert die Verstärkung und Polsterung an der Vorderseite noch zusätzlich.

Da die Hose in Snow Drift ja eigentlich für Schnee gedacht ist, wäre es sehr praktisch, wenn das Nylongewebe an der Vorderseite beschichtet wäre um zusätzlich noch vor Nässe zu schützen.

Ich habe die Hose in 5FT nun selber schon mehrere Jahre im Gebrauch und sie schon viel benutzt. Ich kann sie wirklich empfehlen! Aber man sollte immer daran denken, dass sie für Scharfschützen konzipiert wurde.

IMG_1662_PS_kl

IMG_1668_PS_kl

 

You may also like