Carinthia G145 Schlafsack

Dieser Artikel wurde gesponsert von Carinthia.

Allgemein

Der G145 Schlafsack von Carinthia hat eine G-Loft Füllung von 145g/m². Er ist in Größe M (215cm) und L (230cm) erhältlich. Ebenfalls kann man wählen ob man den Reißverschluss links oder rechts haben möchte.

Features:

  • verdeckter Reißerschluss
  • koppelbar mit anderen Schlafsäcken
  • Thermoflect Technologie
  • Differenzialschnitt sorgt für den richtigen Loft
  • besonders leichtes und weiches Innenfutter

Comfort Temp. Female: 5,8°C
Comfort Temp. Limit: 0,9°C
Extreme Temperatur: -14°C

Gewicht: 820g (Gr. M), 920g (Gr. L)
Packmaß: 16 x 24cm (Gr. M), 18 x 26cm (Gr. L)

Details

Der Reißverschluss des Schlafsacks ist ein trennbarer 2-Wege-Reißverschluss. Daher kann man mehrere Schlafsäcke koppeln.

Hinter dem RV ist eine isolierte Flappe, die das eindringen von Kälte und den Verlust von Wärme verhindert.

Die Öffnung ist mit einem Kordelzug in der Weite verstellbar. Man kann die obere und untere Weite getrennt von einander einstellen.

Am oberen Ende des Reißverschlusses kann hat man einen Klettverschluss. Dieser verhindert zuverlässig ein unbeabsichtigtes Öffnen des Schlafsacks.

Im Brustbereich befindet sich ein Klettfach für Dinge wie Kopflampe und/oder Handy.

Im Inneren befinden sich vorgefertigte Schlaufen zur Aufnahme vom Carinthia Grizzly oder vom Carinthis Silkliner.

Im Fußbereich finden sich weitere zwei Schlaufen.

Fazit

Ich habe den Schlafsack nun seit 4 Monaten im intensiven Gebrauch. Für das sommerliche Mittelgebirge ist er bei den hohen Temperaturen etwas Overkill. Im Gebirge hat er mir jedoch bereits in vielen Nächsten einen guten Schlaf beschaffen. 

Temperaturbereich
Der Erfahrung nach passen die Temperaturangaben von Carinthia super. Diese sind immerhin auch nach Norm getestet. Ich habe den Schlafsack bei bis zu 3°C mit einer Thermarest Ridgerest genutzt und habe angenehm geschlafen.

Haltbarkeit
Das dünne Außenmaterial wirkt anfällig. Der Eindruck täuscht jedoch! Auch bei einem Biwak im Fels muss man sich nicht dafür fürchten mit dem Schlafsack an den Fels zu kommen. Auch die G-Loft Fasern sind meiner Erfahrung nach recht langlebig und verhältnismäßig pflegeleicht.

Nässe / Trockenverhalten
Die synthetische Faser isoliert auch noch bei Feuchtigkeit oder Nässe. Genaueres hierzu kann ich leider nicht sagen, da ich kein Labor mit Testeinrichtung habe. Jedoch ist die dunkle Farbe des Außenmaterials ein großes Plus beim Trocknen in der Sonne. Daher trocknet der Schlafsack recht schnell.

Schlusswort
Der Schlafsack bietet genau das, was er verspricht. Für mich wird er ein treuer Begleiter für Temperaturen bis zum Gefrierpunkt.
Besonders gut gefällt mir die für zivile Carinthia Schlafsäcke übliche Tasche im Brustbereich.

Carinthia

G145

Zum Produkt

Letztes Update: [last_modified]

You may also like