Die verstellbare Standplatzschlinge von Edelrid erleichtert den Aufbau eines übersichtlichen Standplatzes.
- Gewicht: 150g
- Breite: 20mm
- Zugfestigkeit: 22 kN
- CE Kennzeichnung: CE 0123
- Material: Polyamid
- Norm: EN 566
Ich trage die Schlinge beim Klettern im Vorstieg mit vier Karabinern vorbereitet um die Schulter. An Standplatz angekommen kann ich so zügig einen Standplatz oder einen Toprope Anker bauen. Die beiden kleinen Karabiner dienen hierbei zum Anbringen an den Bohrhaken. Die beiden HMS Karabiner lenken das Seil für das Toprope Klettern um.
Hier die Schlinge verwendet in einer Reihenschaltung.
Bei horizontal angeordneten Fixpunkten kann man mit zwei Mastwürfen arbeiten. In diesem Fall könnte man den dritten Fixpunkt mit einer Expresse auch noch nutzen.
Das weiche Auge ist der Zentralpunkt. Durch die Klemmschnalle lässt sich die Kraft gleichmäßig auf die Bohrhaken verteilen.
Fazit
Ich sehe diese Schlinge überwiegend im Sportkletterbereich bzw. in gut abgesicherten Routen. So kann einiges an Zeit gespart werden: Einfach die beiden Karabiner in jeweils einen Bohrhaken clippen, Karabiner verschließen und dann zur besseren Kräfteverteilung die Schlinge in der Länge verstellen.
Besonders bei vertikal angeordneten Fixpunkten ist der Standplatzbau so besonders einfach. Bei horizontal angeordneten kann man mit zwei Mastwürfen arbeiten.
Features
+ Einfach zu bedienen
+ Zügiges Standplatzbauen
+ Anfängerfreundlich
Video
Hier ein Video, in dem der Hersteller dieses gute Stück recht gut vorstellt und die Funktionen erläutert.