Ausrichtung: Übungsbetrieb, Drills, Taktische Szenarien und dabei Möglichkeit am Seil zu sein und Dinge zu erarbeiten. Diese Ausrüstung bietet ballistischen Schutz für den Torso und lässt sich dank des modularen Gurtsystems auch gut mit Seilarbeit verbinden. Die Anzahl an Magazinen lässt sich einfach durch das anbringen weiterer Magazintaschen erhöhen. Der Helm hier ist in diesem […]
Meine 3 Lines von 2016 Diese Ausrüstung ist für das abgesessene Aufklären im bewaldetem Gelände ausgelegt. Mit ihr kann man mehrere Tage autark unterwegs sein. Hier ist nichts großartig für die digitale Kommunikation oder zum Schanzen integriert. Der Fokus lag hier auf Übungen im zivilen Umfeld (MilSim, Airsoft, taktische Szenarien) sowie kleinere Übungen im Rahmen […]
Hintergründe zum Setup Diese Ausrüstung habe ich für den OHK ohne Führungsaufgaben angepasst. Ebenso, wenn ich aufgesessen agiere, greife ich gerne zu diesem Setup. Wobei dann optional hinten das dicke IFAK durch eine Bauchtasche ersetzt wird. Es zeichnet sich durch den SK4 Schutz und die sechs schnell erreichbaren Magazine aus. Es ist nicht durch direkte […]
Warum eine solche Uniform? Ich habe mich einige Zeit relativ intensiv mit dem 1. Weltkrieg sowie dem Scharfschützenwesen im 1. und 2. WK befasst. Nach einiger Zeit habe ich dann beschlossen, dass ich mir eine WK2 Ausrüstung zulegen möchte. Schwerpunkt war hier die Gewinnung von Erfahrung mit alter Ausrüstung, um ein noch tieferes Verständnis für […]
Ich habe mir diese Ausrüstung zur Darstellung von Insurgenten, Feindkräften und Einheimischen zusammengestellt. Orientiert habe ich mich an der aktuellen „Bedrohungslage“. Diese Ausrüstung ist recht vielseitig und mit zivilen Kleidungsstücken kombinierbar. Und je nachdem, welche Rahmenlage besteht, kann man da individuell abwandeln. Ich habe Teile der Ausrüstung durch einen Bekannten direkt aus Pakistan und Afghanistan […]